DataCross bietet aus mehrerlei Perspektiven entscheidende Vorteile. Es lohnt sich, diese Sichten nachzuvollziehen, sind sie doch in Summe der Garant für eine erfolgreiche und rechtsichere Umsetzung der Nachhaltigkeitsvorgaben.

1. Anwenderfreundlicher und komfortabler Lieferantensupport

Aus Sicht Ihrer Lieferanten ist DataCross das anwenderfreundlichste, komfortabelste Anfragetool im Hinblick auf Sustainability-Konformitäten auf dem Markt. Versenden Sie aus DataCross eine Anfrage an Ihren Lieferanten, erhält er direkt zu Beginn verschiedene Anmeldeoptionen präsentiert und kann somit schnell in DataCross einsteigen. Für Ihren Lieferanten ist die Nutzung von DataCross komplett kostenfrei. Ihm ist es außerdem möglich, mit oder ohne Anlegen eines Accounts Ihre Anfrage(n) entweder direkt im System oder via Deep Links zu beantworten, was letztendlich zu einer beispiellosen Lieferantenakzeptanz führt. Seine User Experience wird weiterhin verbessert, indem er die Anfragen mehrerer Kunden in einem Account parallel pflegen bzw. bearbeiten kann.

Befindet sich Ihr Lieferant in der ungünstigen Situation, dass es ihm vonseiten seines Unternehmens nicht gestattet ist, Konformitätsaussagen direkt auf einer Plattform wie DataCross zu pflegen, haben wir für ihn eine komfortable Möglichkeit geschaffen, mit der er Ihnen alle notwendigen Informationen via Excel übermitteln kann. Fehlt Ihrem Lieferanten das notwendige Fachwissen zur Beantwortung Ihrer Anfragen, nehmen wir ihn gerne im Rahmen von kostenlosen, mehrsprachigen Webinars „an die Hand“ und erläutern regelwerksspezifische Fragen und geben praktische Tipps zur Bedienung unserer Software.

Schafft ein Lieferant es aus zeitlichen Gründen nicht, an einem unserer Webinars teilzunehmen, kann er zum Hörer greifen und unsere Hotline kontaktieren. Unsere weitreichend geschulten Kolleginnen und Kollegen helfen ihm dabei, sich in den Anfragen oder auch in der Bedienung von DataCross zurechtzufinden. Darüber hinaus findet Ihr Lieferant direkt in DataCross zu allen wichtigen Themen konkrete (und ebenso mehrsprachig verfügbare) Video-Anleitungen. In der Bedienung steht DataCross Ihren Lieferanten heute in folgenden Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch und Chinesisch. Egal in welcher Sprache Ihre Lieferanten DataCross bedienen, Sie erhalten Ihre Deklarationen in der Sprache, in der Sie in der Software eingeloggt sind.

Bei der User Experience auf Seiten des Lieferanten haben wir es uns zum Ziel gemacht, diesen bestmöglich in der Nutzung von DataCross zu unterstützen, sodass auch bei ihm aus der Pflicht eine Tugend erwachsen kann.

Durch die maximale Berücksichtigung der Bedürfnisse von Lieferanten, sowohl in der Systemansprache über DataCross wie auch über das weitreichende Schulungsangebot, ist es für Lieferanten ein Leichtes, den Kundenanfragen gerecht zu werden – ein Umstand, welcher sich durch hohe Datenquantität und Datenqualität im Ergebnis auszeichnet.

 

2. Ausgezeichnete Schnittstellenkompatibilität und rechtssichere Umsetzung gemäß Stand der Technik

Aus Sicht unserer Kunden ist DataCross die beste Möglichkeit, um rechtssicher, wirtschaftlich und gemäß Stand der Technik den Nachhaltigkeitsanforderungen gerecht zu werden. Schauen wir auf die praktischen Vorteile für Sie in der Nutzung der Software, ist hier zunächst die Möglichkeit zur Anbindung aller gängigen ERP-Systeme wie auch Datenbanken und Drittsysteme via API-Schnittstelle zu erwähnen. Diese offenen Schnittstellen ermöglichen es, schnell und komfortabel Systemkonnektivitäten zu realisieren und  prozessintegrierten Datentransfer zu ermöglichen.

Auch hinsichtlich der IT-Sicherheit bietet DataCross unseren Kunden erhebliche Vorteile. Durch die Nutzung der Mendix-Entwicklungsumgebung wie auch der Mendix-Hostingplattform stellt sich DataCross in Bezug auf Systemsicherheit mit vielen Banken und Versicherungen gleich, die ihre Applikationen ebenso in der Mendix-Welt entwickeln und hosten.

 

3. Modernes Business User-Konzept mit flexiblen Deklarationsmöglichkeiten

Über die Möglichkeit von Single-Sign-On und durch unser maßgeschneidertes Multi-Businesskonzept steht DataCross Unternehmen aller Größe auf modernste Art und Weise zur Verfügung. So können Sie in DataCross bis zu 150 Business Units (oder Standorte) in Ihrem sog. OEM-Account zusammenführen und einerseits zentral oder mit den individuell ausgewählten Themenmodulen verwalten. In Bezug auf Lieferanten, Artikel und Stücklisten ist somit jede Kombination aus zentraler und dezentraler Datenhaltung/Datenbearbeitung denkbar und in DataCross möglich. Garantiert wird diese vielfältig änderbare Verwaltungsstruktur mittels automatischer Erkennung gleicher Lieferanten, Artikel und  Stücklisten – und das über die verschiedenen Business Units eines Kunden hinweg. In DataCross können dementsprechend Ihre Anfragen gebündelt werden und alle von den Lieferanten eintreffenden Deklarationen sämtlichen oder ausgewählten Business Units zur Verfügung gestellt werden. Dies ist sogar in dem Fall möglich, wenn Ihre einzelnen Business Units unterschiedliche ERP-Systeme mit unterschiedlichen Nummernkreisen verwenden. Des Weiteren steht Ihnen in DataCross ein individuell konfigurierbares Rollen- und Rechtesystem zur Verfügung, in dem Sie eine vereinfachte Verwaltung der Zugriffsrechte vorfinden.

Da DataCross flexibel in der Verarbeitung der Informationsdichte ist, können Sie z. B. je nach Bedarf, artikelspezifisch zwischen Voll- und Teildeklarationen springen. Sie können bei bestimmten Werkstoffen auch eine Volldeklaration über den in DataCross hinterlegten Werkstoffkatalog auswählen oder einen eigenen Werkstoffkatalog hinterlegen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Deklarationen gemäß dem IPC 1752 Standard beim Lieferanten anzufragen bzw. die über den Standard kommunizierten Deklarationen zu verarbeiten. Der Import aller notwendigen Artikel- und Lieferanteninformationen in DataCross kann flexibel und einfach über neue, performante Importformate für Stück-, Handelsgüter- oder Einkaufslisten erfolgen. Hierbei ist es Ihnen möglich, bis zu 500.000 Stücklisten und Artikel sowie 15.000 Lieferanten in Ihrem Account zu verwalten. Diese Struktur ermöglicht es, DataCross den Regelwerksstatus einer Stückliste in Echtzeit und beim Öffnen derselben automatisch zu berechnen. Die Systemperformance ist hierbei als außerordentlich zu bezeichnen.

 

4. Exzellenter Datenservice für qualitativ hochwertige Ergebnisse

Im Rahmen unseres Datenservices, der von unseren Kunden optional im Rahmen der Softwarenutzung hinzugebucht werden kann, bieten wir Ihnen einen einzigartigen Full-Service an, den Sie so bei keinem unserer Mitbewerber erhalten. Wir übernehmen für Sie die gesamte Lieferantenkommunikation via DataCross, wir fragen Ihre Lieferanten zu den von Ihnen gebuchten Regelwerkskonformitäten an, validieren alle Rückläufer (ganz egal, ob innerhalb oder außerhalb von DataCross), recherchieren fehlende Konformitäten und tragen somit alle Ergebnisse in Ihrem DataCross-Account zusammen.

Die ganzheitliche Themenführerschaft von tec4U-Solutions im Bereich der Nachhaltigkeit spiegelt sich in Summe auch in DataCross wider. Rechtsicherheit und Wirtschaftlichkeit im ständigen Abgleich mit dem Stand der Technik und softwaretechnischen Innovationen zeichnen DataCross aus und sind in Verbindung mit der exzellenten Lieferantenakzeptanz Garant für eine erfolgreiche Umsetzung der Nachhaltigkeitsanforderungen.

 

5. Softwarelogik am Puls der Gesetzgebung und Marktüberwachung

Aus rechtlicher Sicht ist DataCross in vielen Punkten den Marktbegleitern voraus. Durch den direkten Dialog, sowohl mit dem Gesetzgeber als auch mit Vollzugbehörden und Gerichten im Kundenmandat, repräsentiert DataCross immer den aktuellen Stand der gesetzlichen Anforderungen sowie des Stands der Technik. Eine echte Besonderheit stellt DataCross mittels der vorangeschalteten Vertrauenswürdigkeitsprüfung und Risikobewertung Ihrer Lieferanten dar. Soweit wir informiert sind, bietet keine andere Nachhaltigkeitssoftware diese Absicherung gemäß der DIN EN IEC 63000 im Markt an. Über diese anforderungskonforme Umsetzung der Normanforderungen aus der IEC 63000 bietet DataCross Ihnen eine erhöhte Rechts- und Haftungssicherheit. Die Risikobewertung der Lieferanten erfolgt in DataCross durch einen der Artikelanfrage vorgeschalteten Fragebogen. Dieser enthält regelwerksspezifische Fragen, welche über eine hinterlegte Logik den Nachhaltigkeitsstatus des Lieferanten ermitteln. Das Ergebnis wird via Ampelfunktion in DataCross angezeigt.

Rechtssicherheit in DataCross baut auf mehreren Säulen auf. Neben einem reichhaltigen Erfahrungsschatz aus fast wöchentlichen Prozessberatungen und Auditierungsprojekten verfügt unser siebenköpfiges Beraterteam über ausgeprägtes Wissen zu allen gängigen und den wichtigsten Material Compliance-Vorgaben und Sustainability-Regelwerken weltweit. Mit selbigem im Gepäck stellt unser Team das übergeordnete Regelwerksmaintaining für unsere 23 Gesetzes-Module in DataCross mit hoher Expertise sicher.  Rechtssicher zu sein, impliziert für uns auch, sich schon heute auf die zukünftigen Regelwerke/Vorgaben vorzubereiten und diese bereits frühzeitig in Beratungen aber auch in DataCross umzusetzen.

Unser Ziel ist es, dass Sie als unser Kunde zukünftig Ihre weitreichenden Nachhaltigkeitsanforderungen rechtssicher und wirtschaftlich über DataCross abbilden können. 

 

6. Ganzheitliche Sicherstellung von Nachhaltigkeitsanforderungen: Jetzt und in Zukunft!

Mit Blick auf die Zukunft ist DataCross das einzige System, welches bereits heute die Sammlung und Darstellung von Daten und Informationen zu verschiedenen Nachhaltigkeitsaspekten in einem System anbietet – ein Alleinstellungsmerkmal, welches fortwährend weitergedacht wird! Insbesondere die Lieferantenansprache im gesamten Themengebiet der Nachhaltigkeit über ein einziges System steigert die Systemeffektivität von DataCross außerordentlich und bietet für unsere Kunden wie auch für deren Lieferanten eine weitreichende Nutzerfreundlichkeit. DataCross setzt hierbei nicht nur im Themenbereich der Material Compliance neue Maßstäbe. Auch im Bereich der Lieferkettensorgfaltspflichten (LkSG) definiert DataCross die Kommunikation von Nachhaltigkeitsanforderungen neu.

Diese Maßstäbe fortschreibend hat tec4U-Solutions ein CO2-Modul in der Entwicklung, welches es unseren Kunden ermöglicht, Scope 1 und Scope 2 CO2-Emissionen zu ermitteln sowie Scope 3 Emissionen einfach und effizient in der Lieferkette anzufragen. Damit ist DataCross das erste Tool am Markt , das einen realen CO2-Fußabdruck berechnen kann. Diese Produktinformationen sowie viele weitere Angaben, die im Rahmen der neuen Ökodesignverordnung relevant sind, werden zukünftig über DataCross im Digitalen Produktpass zusammengefasst. Hierbei legen wir besonderen Wert darauf, dass der in DataCross generierte Produktpass nicht nur über unser System sondern auch über kundeneigene Plattformen einwandfrei kommuniziert werden kann. Als wichtige Themenerweiterung steht gleichermaßen eine eigenständige CSRDApplikation für unsere Kunden zur Verfügung, in welcher Lieferanten zu benötigten Daten und Kennzahlen befragt werden können.

DataCross steht für Nachhaltigkeit aus einer Hand – rechtssicher, transparent und wirtschaftlich. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, Teil unseres wachsenden und branchenübergreifenden Nachhaltigkeits-Netzwerks zu sein!