Compliance bedeutet die Anerkennung und Umsetzung aller relevanten Gesetze sowie interner und externer Richtlinien. Die Nicht-Einhaltung normativer Rahmenbedingungen ist mit hohen Haftungsrisiken und enormen Imageschäden verbunden. Es gilt, die Mitarbeiter zu sensibilisieren und die Umsetzung und Einhaltung gesetzlicher und kundenspezifischer Vorgaben sicherzustellen.
|
Ziel der Software CoChecker ist es, zu jedem Zeitpunkt ein Bauteil in Bezug auf seine kundenspezifische / gesetzesspezifische Material Compliance bewertbar zu machen. Dies gilt auch für eine Bewertung projiziert auf den Zeitpunkt der Inverkehrbringung des betrachteten Produkts.
Innerhalb des CoChecker werden die Materialvorgaben der Automobilindustrie in Bezug auf einzelne Bauteile oder Bauteilgruppen aufgearbeitet und abprüfbar gemacht. Dies ermöglicht einem Hersteller von Bauteilen, innerhalb einer softwareunterstützten Abfrage nachzuprüfen, welche Materialanforderungen über die aktuell allgemein anerkannten Materialstandards (IMDS und GADSL) hinaus an sein Bauteil gestellt werden.
Erfasst werden gesetzliche Anforderungen, Normen und Richtlinien sowie Kundenanforderungen. Sie haben sowohl die Möglichkeit, die Software selbst zu nutzen, als auch tec4U mit der Durchführung der Checks zu beauftragen. Für alle geprüften Produkte erhalten Sie nach Wunsch ein Material Compliance Zertifikat, das Ihre materialseitige Produkt Compliance bestätigt. Link zum Zertifikat