Ihre Ansprechpartnerin
Stefanie Huber
E-Mail s.huber@tec4U-solutions.com
Telefon +49 681 92747-122
Telefax +49 681 92747-422
Vergangene Veranstaltungen
Fachtagung Material Compliance:
28. November 2017 in Saarbrücken
Jahrestagung Material Compliance
25. November 2014
Material Compliance in der Automobil-
und Nutzfahrzeugindustrie
28. November 2012
Medizinprodukte im Kontext REACH
27. April 2010
18. September 2018
Aktuell sind wir dabei, für Sie ein interessantes und hilfreiches Tagungsprogramm zu erstellen. Dazu sind wir mit renommierten Experten und erfahrenen Praktikern im Gespräch. Die Agenda wird auf dieser Seite in den nächsten Wochen aktualisiert. Hier finden Sie bis zur finalen Fertigstellung des Programms die geplanten Vortragsthemen:
ab 8:45 | Einlass |
9:30 | Veranstaltungsbeginn |
Begrüßung | |
9:30-9:35 | Begrüßung durch die Gastgeber Stefan Nieser, Geschäftsführer tec4U-Solutions GmbH |
Vorgaben & Haftung | |
9:35-10:15 | Material Compliance Gesetzesänderungen / Entwicklungen Dr. Nusser betrachtet internationale Material Compliance Regelwerke in ihrer Vorgabenausrichtung und gibt Ihnen einen Ausblick, wie sich diese entwickeln. Im speziellen Fokus stehen die reglementierten Substanzen, eventuelle Ausnahmen und Übergangsfristen. Dr. Jens Nusser LL.M., Kopp-Assenmacher & Nusser |
10:15-11:00 | Haftungsfalle Material Compliance |
11:00-11:15 | Fragerunde / Podiumsdiskussion |
11:15-11:30 | Kaffeepause |
Umsetzung (Richtlinien, Strategien, Maßnahmen und Werkzeuge) | |
11:30-11:45 | IEC 63000 (DIN EN 50581) Die IEC 63000 gilt als anerkannter Umsetzungsstandard zur Material Compliance. Im Speziellen werden in dem Vortrag die Eckpfeiler der IEC 63000, die Vertrauenswürdigkeitsbeurteilung, die Lieferantenkommunikation und die Risikobeurteilung vorgestellt. Markus Glauben, Head of Material Compliance Legal tec4U-Solutions GmbH |
11:45-12:00 | Material Compliance Kommunikation Die Anforderungen der IEC 63000 können heute ohne softwaretechnische Unterstützung nicht mehr wirtschaftlich umgesetzt werden. Christian Berres wird anhand der Software DataCross den softwaretechnischen Kommunikationsprozess wie auch die operative Umsetzung vorführen. Christian Berres, Partner tec4U-Solutions GmbH |
12:00-12:15 | Chemische Analysen Innerhalb der Validierung der Lieferanteninformationen, oder aber auch zur generellen Ermittlung von Complianceinformationen, sind Laboranalysen unerlässlich. Holger Graf vom Labor CBA wird zunächst die Meßmethoden kurz vorstellen, um nachfolgend auf Material Compliance Probleme aus der Praxis mittels Fallbeispielen einzugehen. Holger Graf, CBA GmbH |
12:15-12:30 | Material Compliance Prozessintegration Material Compliance als Produktmerkmal bedarf der ganzheitlichen Einbindung in alle Geschäftsbereiche. Im Vortrag erläutert Stefan Nieser, wie dies in der Praxis umgesetzt wird. Hierbei wird in jedem Unternehmensbereich auf ein Praxisbeispiel abgestellt. Stefan Nieser, Geschäftsführer tec4U-Solutions GmbH |
12:30-12:45 | Fragerunde / Podiumsdiskussion |
12:45-13:45 | Mittagspause |
Erfahrungsberichte aus der Praxis | |
13:45-14:00 | Ganzheitliche Unternehmensumsetzung Ganzheitliche Material Compliance ist ein Führungsthema. Im Vortrag wird dargestellt, wie die Material Compliance als Unternehmensziel über die einzelnen Bereiche bis hin zum Reporting an die oberste Leitung umgesetzt wird. N.N. |
14:00-14:15 | Material Compliance Umsetzung im Einkauf Der Einkauf in seiner Verantwortlichkeit zur Beschaffung von anforderungskonformen Produkten ist einer der wichtigsten Unternehmensbereiche innerhalb der Sicherstellung der Material Compliance. Der Vortrag zeigt auf, mit welchen Dokumenten und Prozessen dies in der Praxis sichergestellt werden kann. N.N. |
14:15-14:30 | Material Compliance Umsetzung in der Entwicklung Die Entwicklung schreibt über Materialvorgaben oder technische Vorgaben bzw. Artikelvorgaben entweder die verwendeten Materialien vor, oder schränkt diese ein. Im Vortrag wird erläutert, wie im Entwicklungsprozess das Produktmerkmal Material Compliance abgesichert werden kann. N.N. |
14:30-14:45 | Material Compliance Beauftragtenwesen Der/Die Material Compliance Beauftragte/r ist Bindeglied zwischen Vorgaben und operativer Umsetzung im Produkt. Er oder sie koordiniert, berät und unterstützt. Der Vortrag beleuchtet die Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Material Compliance Beauftragten und gibt Tipps für deren Positionierung im Unternehmen. N.N. |
14:45-15:00 | Material Compliance Vollzug und Marktüberwachung in Deutschland Bericht aus der Ministerkonferenz Reinhold Jost, Umweltminister des Saarlandes für Umwelt und Verbraucherschutz |
15:00-15:15 | Fragerunde / Podiumsdiskussion |
15:15-15:25 | Zusammenfassung und Ausblick Stefan Nieser, Geschäftsführer der tec4U-Solutions GmbH |
ca. 15:30 | Veranstaltungsende |